Willkommen auf der Webseite der Grundschule Wietzen
Die Grundschule Wietzen ist eine verlÀssliche, offene Ganztagsschule.
Im laufenden Schuljahr 2020/2021 besuchen 117 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die Klassen 1 - 4 unserer Grundschule.
Aktuelles
02.03.2021
Schule
Elternbrief der Schulleitung: Bis auf weiteres "Lernen von zu Hause" / Notbetreuung ab 03.03.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bis auf zwei LehrkrÀfte und die Schulleitung sind sÀmtliche Mitglieder des Kollegiums bis mindestens 17.03.2021 auf Anordnung des Gesundheitsamtes in hÀuslicher QuarantÀne. Auch das Sekretariat ist aus diesem Grund nicht in PrÀsenz besetzt.
28.02.2021
Schule
Achtung: Kein PrĂ€senzunterricht und keine Notbetreuung bis einschlieĂlich Dienstag, den 2.3.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund eines Infektionsfalles innerhalb des Kollegiums der Grundschule Wietzen ist fĂŒr die Klasse 3 und fĂŒr einen GroĂteil der LehrkrĂ€fte durch das Gesundheitsamt eine hĂ€usliche QuarantĂ€ne von drei Wochen angeordnet worden. Zur Zeit wird geprĂŒft, ob die MaĂnahme auf die verbleibenden BeschĂ€ftigten ausgeweitet werden muss.
11.02.2021
Schule
Brief des Kultusministers vom 11.02.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in seinem Brief vom 11.02.2021 gibt der NiedersÀchsische Kultusminister bekannt, dass die Grundschulen in Niedersachsen ab dem 15.02.2021 zunÀchst im Szenario B verbleiben werden (Wechselunterricht in geteilten Lerngruppen A und B).
09.02.2021
Schule
Elternbrief der Schulleitung: Unterricht im Szenario B mit tÀglich (!) wechselnden Gruppen ab dem 15.02.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab Montag, dem 15.02.2021 findet der Unterricht weiterhin im Szenario B statt. Allerdings mit tÀglich (!) wechselnden Gruppen! Bitte beachten Sie dazu den aktuellen Elternbrief der Schulleitung mit weiteren Informationen.
20.01.2021
Schule
Szenario B bis 14.02.2021, Befreiung von der PrÀsenzpflicht, Briefe des Kultusministers vom 20.01.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in seinen Briefen vom 20.01.2021 gibt der NiedersÀchsische Kultusminister Herr Tonne bekannt, dass die Grundschule Wietzen bis voraussichtlich 14.02.2021 im Szenario B verbleibt (Wechselunterricht in geteilten Lerngruppen A und B).
08.01.2021
Schule
Elternbrief der Schulleitung: Distanzlernen (ab dem 11.01.2021), PrÀsenzunterricht im Szenario B (vorauss. ab dem 18.1.2021), Regelung Notbetreuung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte beachten Sie den aktuellen Elternbrief der Schulleitung mit Informationen zum Distanzunterricht in der kommenden Woche (11.01.2021 bis 15.01.2021) und den Regelungen zum voraussichtlichen Unterricht in geteilten Lerngruppen (Szenario B) ab dem 18.01.2021.
06.01.2021
Schule
Distanzlernen vom 11.1.2021 bis 15.1.2021, PrÀsenzunterricht ab 18.1.2021 (Szenario B), Briefe des Kultusministers vom 5.1.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am kommenden Montag werden wir leider noch nicht mit Unterricht in der Schule starten können. Stattdessen findet vom 11.01.2021 bis einschlieĂlich 15.01.2021 Distanzlernen von zu Hause statt. Den Unterricht in der Schule werden wir voraussichtlich erst ab dem 18.01.2021 im Szenario B wieder aufnehmen können. Bitte entnehmen Sie die dazugehörigen Informationen den anhĂ€ngenden Briefen des Kultusministers vom 05.01.2021.
23.12.2020
Schule
Liebe SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, wie es noch niemand von uns erlebt hat. Wir mussten improvisieren, organisieren, auf schöne Unternehmungen verzichten, Abstand halten â einige von uns sogar bangen; um KollegInnen, Freunde, Verwandte oder die eigene Gesundheit.
Nun steht Weihnachten vor der TĂŒr. Seltsam werden die Festtage in diesem Jahr anmuten. Aber sie sind auch ein guter Anlass, um auf das zu schauen, was uns in dieser Zeit begleitet, berĂŒhrt und stĂŒtzt.
18.12.2020
Schule
Brief des Kultusministers vom 15.12.2020 an SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte
Liebe SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in seinen Briefen vom 15.12.2020 gibt der NiedersĂ€chsische Kultusminister Herr Tonne einen Ausblick darauf, wie wir nach den Weihnachtsferien wieder starten werden.
14.12.2020
Schule
Elternbrief vom 14.12.2020: Appell der Schulleitung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vor dem Hintergrund des ab dem 16.12.2020 in Kraft tretenden Lockdowns sowie zum besseren Schutz Ihrer Kinder und Familien an den Feiertagen wendet sich unsere Schulleitung Frau Rosenbrock mit dem dringenden Appell an Sie, der Aussetzung der PrÀsenzpflicht in Schulen wo immer möglich zu folgen.
10.12.2020
Schule
Befreiung vom Unterricht möglich ab dem 14.12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen ermöglicht das NiedersÀchsische Kultusministerium mit Rundschreiben vom 10.12.2020 Eltern und Erziehungsberechtigten Ihre Kinder bereits ab dem 14.12.2020 vom PrÀsenzunterricht befreien zu lassen.
02.12.2020
Schule
Download: Antrag auf Befreiung vom Unterricht am 17. und 18.12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das NiedersĂ€chsische Kultusministerium ermöglicht SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern, die mit vulnerablen Familienangehörigen (Risikogruppe in Hinblick auf COVID-19) gemeinsam Weihnachten feiern möchten, eine vorzeitige Befreiung vom PrĂ€senzunterricht am 17.12.2020 und am 18.12.2020 (s. Brief des Kultusministers vom 26.11.2020).
30.11.2020
Schule
Weihnachts-Bastelaktion fĂŒr zuhause
Liebe SchĂŒlerinnen und SchĂŒler,
da unser diesjÀhriger Weihnachts-Basteltag am 27.11.2020 in der Schule leider ausfallen musste, möchten wir euch mit diesem Beitrag ermöglichen, eine tolle Weihnachtsdeko in den eigenen vier WÀnden zu basteln.
27.11.2020
Schule
Ăbersicht der Regelungen mit GĂŒltigkeit zum 01.12.2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier noch einmal die zusĂ€tzlichen Regelungen fĂŒr den Schulbetrieb mit GĂŒltigkeit zum 01.12.2020 ĂŒbersichtlich in einer anschaulichen Grafik.
27.11.2020
Schule
Brief des Kultusministers vom 26.11.2020 an SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte
Liebe SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Mittwoch, den 25.11.2020 haben die MinisterprĂ€sidentinnen und MinisterprĂ€sidenten der LĂ€nder mit der Bundeskanzlerin ĂŒber neue Regelungen fĂŒr die Schulen gesprochen. In seinem Brief vom 26.11.2020 erklĂ€rt der NiedersĂ€chsische Kultusminister Herr Tonne welche Ănderungen sich fĂŒr die Grundschule Wietzen durch die GesprĂ€che ergeben.